Sehr geehrte Damen und Herren,

in diesem Newsletter stellen wir Ihnen die MICADO HEALTH CARE GmbH und deren Konzept vor. Außerdem berichten wir über die TULA®-Lasertherapie bei nicht-muskelinvasiven Blasentumoren sowie über mehrere Interviews, die wir mit Ärzten geführt haben. Zu guter Letzt verweisen wir noch auf unseren Marketingflyer für Ärzte, die neue Schweizer Webseite und unsere Social-Media-Kanäle.
Wir möchten zudem die Gelegenheit nutzen, Ihnen auch in diesem schwierigen Jahr frohe Weihnachten zu wünschen!

TULA® wird jetzt von Krankenkassen bezahlt

Seit dem 01.11.2020 können Ärzte bei der MICADO HEALTH CARE GmbH die TULA®-Lasertherapie der biolitec® bei Blasentumoren ambulant und extrabudgetär mit einem Fixpreis von 930 Euro pro Behandlung abrechnen. 39 der aktuell 42 Betriebskrankenkassen, die „Besondere Versorgungsverträge“ mit MICADO haben, machen bereits mit. Am 01.01.2021 kommt die Hanseatische Krankenkasse (HEK) dazu. Verhandlungen mit weiteren gesetzlichen Krankenkassen laufen.

Mehr Infos zum Angebot der MICADO finden Sie hier.

 

Bei nicht-muskelinvasiven Blasentumoren treten in Deutschland jedes Jahr ca. 60.000 Rezidive auf. Die TULA®-Lasertherapie der biolitec® bietet hier eine schonende Alternative zur herkömmlichen Behandlung unter Vollnarkose, denn die Trans-Urethrale Laserablation (TULA®) kann ohne Betäubung durchgeführt werden. Die Kombination der Wellenlängen 980 nm und 1470 nm des LEONARDO® Mini DUAL ermöglicht auch bei gerinnungshemmender Medikation eine optimale Hämostase.

Weitere Informationen finden Sie in unserer aktuellen Pressemitteilung.


Krampfader Spezialisten reden über die neue Lasertherapie: Ärzte im Interview

Wir haben eine Reihe von Interviews mit Phlebologen geführt. Sie berichten über die Vor- und Nachteile verschiedener Therapiemöglichkeiten und über die Erfahrungen mit der ELVeS® Radial®-Lasertherapie.

Alle Videos finden Sie hier.


Marketingmaßnahmen und Patientengewinnung für Ärzte im regionalen Umfeld

Marketingmaterialien

Sie können hier Patientenflyer, Praxisposter und Roll Ups anfordern, sowie eine Anzeige oder ein Advertorial in einer regionalen Zeitung buchen.

 

Interview für Patienten

Lassen Sie sich über Ihr Fachgebiet interviewen und kommen Sie mit Ihren Antworten auf die Patientenseite Ihres Spezialgebietes.

 

Webinare halten

Sie haben die Möglichkeit, in einem Webinar Ihren Patienten die verschiedenen Therapien vorzustellen oder Sie informieren Allgemein- und Hausärzte bezüglich Zuweisungen.

 

Mehr Informationen


Schweizer Webseite

Vor kurzem hat die biolitec® eine Webseite für die Schweiz eigerichtet. Neben einer kleinen Übersicht gibt es Zugriff auf die deutsche, die französische und die italienische Webseite sowie auf eine eigene Kontaktseite für die Schweiz.

Link zu biolitec.ch


biolitec® wünscht Frohe Weihnachten! 

In diesem letzten Newsletter des Jahres, möchten wir uns bei Ihnen für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem Gesundheit.