LASER Lipolyse – minimal-invasive Lasertherapie zur Reduktion von Fettzellen und Körperkonturierung
Mit der LASER Lipolyse bietet die biolitec Vista erstmals ein minimal-invasives Verfahren zur Konturformung an. Ambulant und unter örtlicher Betäubung durchgeführt, wird bei der LASER Lipolyse Fettgewebe gezielt und schonend zerstört und die darüber liegende Haut gestrafft.
Über winzige Hauteinschnitte wird eine dünne Lichtleitfaser eingeführt, und die Energie des Diodenlasers löst das Fettgewebe präzise auf. Hierbei werden auch die versorgenden Blutgefäße sowie das umgebende Bindegewebe erwärmt. Diese Erwärmung führt zu einer sofortigen Blutstillung und über eine Neubildung von Kollagenfasern zu einer sichtbaren Straffung des Unterhautbindegewebes und der Haut.
Die LASER Lipolyse mittels des LEONARDO® DUAL 45 der biolitec® erzielt hervorragende kosmetische Ergebnisse. Durch den photochemischen Effekt des Lasers legt sich die Haut allmählich glatt an ihr neu modelliertes Fundament an. Weil die Fettzellen eines Erwachsenen an den behandelten Stellen nicht nachwachsen, ist das Ergebnis dauerhaft – sowohl, was die Reduktion des Fettgewebes als auch die Optimierung der Körperform betrifft.
Vorteile im Vergleich zur konventionellen Fettabsaugung:
- Verbesserte Hautstraffung durch die laserbedingte Stimulierung des Kollagens unter der Haut
- Auch in sehr kleinen Arealen durchführbar, wo die übrigen Techniken mit ästhetischen Risiken verbunden sind
- Geringer Blutverlust durch die gleichzeitige Laserkoagulation kleiner Blutgefäße unter der Haut
- Schnellere Abheilung und kürzere Ausfallzeiten
- Besonders sicher, da keine Vollnarkose nötig ist
- Deutlich geringere Schmerzen, Blutergüsse und Schwellungen
Anwendungsbereiche für die LASER Lipolyse:
- Augenoberlid
- Augenunterlid
- Wangen
- Kinn
- Hals
- Oberarm
- Brust
- Bauch
- Rücken
- Hüfte
- Po
- Oberschenkel
- Lipödeme
- Knie