Page 12 - biolitec Flipbook Deutsch_20190911
P. 12
Sicher durch
Fusion
®
Warum Fusion ?
®
Weil Qualität zählt
Die biolitec® hat aufgrund ihrer hohen Qualitätsstandards von Anfang an verstan-
den, worauf es bezüglich Sicherheit ankommt. Aus diesem Grund sind die distalen
Quarzglaskappen und Laserfasern der biolitec® mit Hilfe der Fusion®-Technologie
alle miteinander verschweißt. Das bedeutet, wie im Schaubild dargestellt, dass wir
durch das kombinierte Verschweißen und Verkleben höchste Zugkräfte auf die
Sonde abfangen können. Das reine Verkleben erfüllt zwar die für diese Produkte
geltende Norm (DIN EN ISO 10555-1 Anhang B), aber nicht die hohen Ansprüche
moderner minimal-invasiver Lasermedizin. Die biolitec® hat das Fusion®-Verfahren
entwickelt und damit weltweit Maßstäbe gesetzt.
Auf der rechten Seite sind die
Zugkräfte, die ein Katheter laut
Norm erfüllen muss, skizziert.
Links hingegen sieht man die
Zugfestigkeit, die mindestens durch
die Fusion®-Technologie erreicht
wird (interne biolitec®-Tests).
ELVeS Radial 2ring ‒
®
®
Das Verfahren
Das ELVeS® Radial® 2ring-Verfahren wird ambulant unter Ultra-
schall-Kontrolle und Tumeszenz-Lokalanästhesie durchgeführt.
Nach perkutaner Punktion der Vena saphena wird die ELVeS®
Radial® 2ring-Faser bis kurz vor die Krosse geschoben. Die
Laserbehandlung wird entlang des zu behandelnden Venen-
abschnitts durchgeführt; die ELVeS® Radial® 2ring-Faser wird
dabei kontinuierlich zurückgezogen. Die gesamte Behandlung
dauert je nach Befund ca. 30 – 40 Minuten. Der Patient kann
kurz danach wieder seinen normalen Aktivitäten nachgehen. Mit dem ELVeS® Radial®
2ring-Verfahren können beidseitige Behandlungen oder kombinierte Behandlungen
der Vena saphena magna und der Vena saphena parva in einer Sitzung durchgeführt
werden. Einige Anwender ziehen es aber auch vor, ohne TLA zu arbeiten und anstelle
dessen einen femoralen Nervenblock oder ein leichtes Beruhigungsmittel einzusetzen ‒
mit einigen Vorteilen (s. u.).
„Endovascular laser ablation of saphenous veins using a 1470-nm laser and radial emission
ibers can be achieved successfully without TLA […] using intravenous midazolam and Propofol”
“Endovenous ablation of saphenous veins with 1470-nm laser without tumescence”
Julio H. FERREIRA et al Acta Phlebologica DOI : 10.23736/S1593-232X.17.00399-X

